Das Gebäude «Linde Süd» wurde im Jahr 2003 durch das lokal verankerte Architekturbüro HWP Architekten erstellt. Es handelt sich um drei zusammenhängende Gebäudekörper mit insgesamt 11 Wohneinheiten. Die vorliegende Dach-Maisonette Wohnung befindet sich an der Luzernerstrasse 214 und erstreckt sich über die oberen beiden Stockwerke.
Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, die öffentliche See-Badeanstalt gleich auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Den Dorfladen erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuss, ebenso den Bahnhof Merlischachen, von wo im Stundentakt die Züge nach Luzern und Küssnacht am Rigi fahren. Der Kindergarten und das Schulhaus befinden sich in ca. 150 Meter Distanz.
Ursprünglich als 5 1/2 Zimmer Etagenwohnung und 3 1/2 Zimmer Dachwohnung geplant, wurden die beiden Wohnungen während der Bauphase im 2002 durch den damaligen Käufer zu einer Wohneinheit zusammengelegt. Dadurch ist die mit Abstand grösste Wohnung der Bebauung «Linde Süd» entstanden, die über einmalig grosse Wohnflächen verfügt.
Sie erreichen die Wohnung direkt von der Einstellhalle über den Treppenzugang. Auf der ersten Ebene der Maisonette-Dachwohnung befindet sich das Master-Schlafzimmer mit Ensuite-Bad und Ankleide. Angrenzend an das Master-Schlafzimmer befindet sich ein zusätzlicher Raum, der als Fitness-Raum, Büro oder zweiter Ankleide dienen kann. Drei weitere Schlafzimmer und ein TV-Raum (auch Büro oder Spielzimmer) befinden sich auf der gleichen Ebene.
Auf der zweiten Wohnebene (im Dachgeschoss) befindet sich ein grosser gemütlicher Wohnraum mit einem Cheminée, eine offene Wohnküche mit Sitzgelegenheit sowie ein weiteres separates Zimmer, das bisher als Gästezimmer gedient hat. Ebenso befinden sich ein separates WC mit Dusche sowie die Waschküche auf dieser Ebene sowie der Zugang zu der Terrasse mit schöner Berg- und Seesicht.
Passend zum grossen Platzangebot auf den zwei Wohn-Ebenen gibt es einen Kellerraum von 24 m2 sowie einen zusätzlichen Abstellraum von 3 m2.
Pro: überdurchschnittlich grosse Wohnung mit 8 1/2 Zimmer auf 233 m2 Wohnfläche, viel Privatsphäre und schöner See- und Bergsicht, riesiger Stauraum im Keller, zentrale Lage zu Schulen, See und öffentlichen Verkehrsmitteln, familienfreundliche Umgebung und Nachbarschaft, verhältnismässig tiefe Nebenkosten, attraktives Preis-Leistungsverhältnis.
Contra: kein Lift im Gebäude
Der Verkaufspreis für die Wohnung beträgt CHF 2’500’000.– zuzüglich CHF 90’000.– für die beiden Parkplätze in der Einstellhalle.
Die Notariats- und Grundbuchgebühren werden je zur Hälfte zwischen Käufer und Verkäufer übernommen. Eine allfällige Grundstückgewinnsteuer wird vollumfänglich durch die Verkäuferschaft getragen.
Telefon +41412202185